|
(11) | EP 2 424 036 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Empfangsantenne für Zirkular Polarisierte Satellitenfunksignale |
| (57) Antenne (1) für den Empfang zirkular polarisierter Satellitenfunksignale umfassend
wenigstens eine im Wesentlichen horizontal orientierte über einer leitenden Grundfläche
(6) angeordneten Leiterschleife, mit einer mit einem Antennenanschluss (5) verbundenen
Anordnung zur elektromagnetischen Erregung (3) der Leiterschleife. Die Leiterschleife
ist als Ringleitungsstrahler (2) durch eine polygonale oder kreisförmige geschlossene
Ringleitung in einer im Wesentlichen horizontalen Ebene mit der Höhe h über der leitenden
Grundfläche (6) verlaufend gestaltet. Der Ringleitungsstrahler (2) bildet eine Resonanzstruktur
und ist durch die elektromagnetische Erregung (3) in der Weise elektrisch erregt,
dass sich auf der Ringleitung die Stromverteilung einer laufenden Leitungswelle in
einer einzigen Umlaufrichtung einstellt, deren Phasenunterschied über einen Umlauf
gerade M*2π beträgt, wobei M eine ganze Zahl ist und mindestens den Wert M = 2 besitzt.
Zur Unterstützung der vertikal orientierten Anteile des elektromagnetischen Feldes
ist mindestens ein am Umfang des Ringleitungsstrahlers (2) vertikaler und zur leitenden
Grundfläche hin verlaufender Strahler (4) vorhanden, welcher sowohl mit dem Ringleitungsstrahler
(2) als auch der elektrisch leitenden Grundfläche (6) elektromagnetisch verkoppelt
ist. Die Höhe h ist kleiner als 1/5 der Freiraum-Wellenlänge λ.
|