(19)
(11) EP 2 428 134 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.2012  Patentblatt  2012/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2012  Patentblatt  2012/11

(21) Anmeldenummer: 11006681.8

(22) Anmeldetag:  16.08.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A46B 13/00(2006.01)
A46B 3/04(2006.01)
A46D 3/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 08.09.2010 DE 102010044744

(71) Anmelder: Wöhler Brush Tech Gmbh
33181 Bad Wünnenberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Brenken, Rudolf
    33142 Büren (DE)

(74) Vertreter: Holland, Ralf et al
Eikel & Partner GbR Anwaltskanzlei Hünenweg 15
32760 Detmold
32760 Detmold (DE)

   


(54) Segmente einer Walzenbürste, Walzenbürste und Herstellungsverfahren derselben


(57) Bei einem Verfahren für die Herstellung eines Segments einer Walzenbürste werden die Borsten einer Borstenmatte einerends miteinander verhaftet und aufgeschmolzen, erfolgt nacheinander beidseits der Borstenmatte ein Materialauftrag im Bereich der Verhaftung und wird in einer Presse aus dem Materialauftrag ein ringförmiges, die Borstenmatte haltendes und über den Umfang gleichmäßig gewelltes Kunststoff-Profil (2) mit in axialer Richtung sich erstreckenden Wellenbergen (3-5) und Wellentälern (6-8) erstellt. Mit solchen Segmenten, denen für ein Verbinden untereinander beidseits axial Mitnehmerstifte (12-14; 18-20) vorstehen und die Ausnehmungen (15-17; 21-23) für eine Aufnahme derselben und/oder Mehrfach-Anordnungen von korrespondierenden Ausnehmungen und Mitnehmerstiften über den Umfang in einer der Wellenform entsprechenden, gleichmäßigen Teilung aufweisen, können Walzenbürsten unterschiedlicher Borstendichte ausgebildet werden.







Recherchenbericht