(19)
(11) EP 2 428 149 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.2013  Patentblatt  2013/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2012  Patentblatt  2012/11

(21) Anmeldenummer: 11175087.3

(22) Anmeldetag:  22.07.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 9/00(2006.01)
A47L 5/36(2006.01)
A47L 7/00(2006.01)
A47L 9/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.09.2010 DE 102010040669

(71) Anmelder: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
71364 Winnenden (DE)

(72) Erfinder:
  • Peflof, Gábor
    71364 Winnenden (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner Patentanwälte 
Uhlandstrasse 14c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)

   


(54) Saugreinigungsvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Saugreinigungsvorrichtung (10) mit einem Saugkopf (20), der ein Saugaggregat (110) aufweist, und mit einem Schmutzsammelbehälter (18), der vom Saugaggregat (110) mit Unterdruck beaufschlagbar ist zur Ausbildung einer Saugströmung, wobei Saugluft zusammen mit Sauggut über einen Saugeinlass (28) in den Schmutzsammelbehälter (18) einsaugbar und die eingesaugte Saugluft vom Saugaggregat (110) über einen am Saugkopf (20) angeordneten Saugauslass (94) an die Umgebung abgebbar ist. Um die Saugreinigungsvorrichtung derart weiterzubilden, dass die Geräuschentwicklung gering gehalten werden kann, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass der Saugkopf (20) eine Haube (62) aufweist, die das Saugaggregat (110) überdeckt und den Saugauslass (94) aufweist, wobei in der Haube (62) stromaufwärts des Saugauslasses (94) ein Auslasskanal (70) angeordnet ist, in dem ein Schalldämpfer (98) positioniert ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht