(57) Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit Mittenradantrieb, insbesondere Rollstuhl
oder Aufrichtrollstuhl, mit einem Fahrgestell und einer auf dem Fahrgestell angeordneten
Sitzvorrichtung, wobei das Fahrgestell ein Vorderteil und ein Hinterteil, die mittels
eines Gelenks gelenkig miteinander verbunden sind, sowie zwei separat voneinander
motorisch antreibbare Mittenräder, zwei Vorderräder und mindestens ein Hinterrad aufweist,
wobei die Vorderräder separat voneinander motorisch antreibbar sind und wobei Antriebsmittel
vorgesehen sind, mittels welchen das Vorderteil des Fahrgestells in Bezug auf das
Hinterteil verstellbar ist, um den Abstand zwischen den Vorderrädern und dem Boden
zu verändern.
|

|