(19)
(11) EP 2 428 591 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2012  Patentblatt  2012/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2012  Patentblatt  2012/11

(21) Anmeldenummer: 11007379.8

(22) Anmeldetag:  09.09.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C23C 8/40(2006.01)
C23C 8/80(2006.01)
C23C 8/58(2006.01)
C23C 8/52(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 09.09.2010 DE 102010044806

(71) Anmelder: DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
60486 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Donchev, Alexander, Dr.
    61137 Schöneck (DE)
  • Schütze, Michael, Prof. Dr.-Ing.
    63741 Aschaffenburg (DE)

(74) Vertreter: Hebing, Norbert 
Patentanwalt Frankfurter Strasse 34
61231 Bad Nauheim
61231 Bad Nauheim (DE)

   


(54) Verfahren zur Behandlung der Oberflächen eines aus einer TiAl-Legierung bestehenden Substrats zur Verbesserung der Oxidationsbeständigkeit


(57) Die Behandlung von Legierungen auf der Basis von Titan und Aluminium mit Fluor und Bor gemeinsam kann deren Oxidationsbeständigkeit im Temperaturbereich von 700 °C bis 1100 °C an Luft gegenüber unbehandelten bzw. nur mit Fluor bzw. Bor behandelten TiAl-Legierungen deutlich erhöhen. Die Behandlung kann durch verschiedene Verfahren, z. B. durch Tauchen in HBF4(liq.) erfolgen. Entgegen dem bisherigen Kenntnisstand, wonach nur die reinen Halogene implantiert werden bzw. die Behandlung nur mit einem Halogen erfolgt, lassen sich durch die Kombination von Fluor und Bor bessere Ergebnisse als bei einer alleinigen Fluorbehandlung erzielen.







Recherchenbericht