(57) Die Erfindung betrifft einen Kraftstoffinjektor (10; 10a; 10b), mit einem Injektorgehäuse
(15), in wenigstens ein Aktor (45, 46, 47; 57; 60) angeordnet ist, der mit einer auf-
und abbeweglichen Düsennadel (20; 20a; 20b) zumindest mittelbar zusammenwirkt, die
wenigstens einen am Injektorgehäuse (15) ausgebildeten Durchlass (17) für unter Hochdruck
stehendem Kraftstoff steuert, wobei die Düsennadel (20; 20a; 20b) als zumindest teilweise
druckausgeglichene Düsennadel (20; 20a; 20b) ausgebildet ist. Erfindungsgemäß ist
es vorgesehen, dass die Düsennadel (20; 20a; 20b) zwei Dichtsitze (22, 36) aufweist,
die in Axialrichtung der Düsennadel (20; 20a; 20b) voneinander beabstandet angeordnet
sind und dass zwischen den beiden Dichtsitzen (22, 36) die wenigstens eine Durchlassöffnung
(17) ausgebildet ist.
|

|