(19)
(11) EP 2 428 972 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.2013  Patentblatt  2013/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2012  Patentblatt  2012/11

(21) Anmeldenummer: 11007263.4

(22) Anmeldetag:  07.09.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 31/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 10.09.2010 PL 39235810

(71) Anmelder: APATOR S.A.
87-100 Torun (PL)

(72) Erfinder:
  • Szarzynski, Krzysztof
    88-320 Strzelno (PL)
  • Latka, Tomasz
    87-220 Radzyn Chelminski (PL)
  • Luczak, Robert
    87-080 Wloclawek (PL)
  • Geberle, Damian
    94-058 Lodz (PL)
  • Baran, Marcin
    95-080 Tuszyn (PL)

(74) Vertreter: Hoffmeister, Helmut 
Dr. Hoffmeister & Bischof Patentanwalt und Rechtsanwalt Goldstraße 36
48147 Münster
48147 Münster (DE)

   


(54) Elektrischer Trennschalter mit einer Blockade gegen das Herausnehmen des Deckels


(57) Erfindungsgemäße elektrische Lastschaltleiste umfasst ein Gehäuse, einen beweglichen Deckel, einen Handgriff und ein spatelförmiges Löseelement (6), das im eingesetzten Zustand mit seiner Flachseite (50) senkrecht zu einer Längsachse des Deckels oder des Gehäuses ausgerichtet und in einer Ebene, die durch eine quer zur Längsachse des Deckels verlaufende Trennwand definiert ist, beweglich angeordnet ist. Am Löseelement (6) ist eine Öffnung (27) angeordnet, in die ein an der Trennwand des Deckels angeordneter Stift (25) derart einrastet, dass das Löseelement (6) an dem Stift (25) schwenkbar angeordnet ist. Ferner umfasst das Löseelement (6) ein mit dem Daumen oder Finger der bedienenden Person betätigbares Griffteil (30), das Anschlagelemente (32, 34) trägt, die die Schwenkbewegung des Löseelementes einschränken. Das Löseelement (6) umfasst auch ein weiteres, an einem dem Griffteil (3) gegenüber liegenden Ende (49) des Löseelementes liegendes Anschlagelement (41) sowie Gleitflächen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht