(19)
(11) EP 2 431 016 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.03.2013  Patentblatt  2013/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.2012  Patentblatt  2012/12

(21) Anmeldenummer: 11182011.4

(22) Anmeldetag:  20.09.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61G 7/00(2006.01)
A61G 7/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 20.09.2010 DE 102010037658

(71) Anmelder: MAQUET GmbH & Co. KG
76437 Rastatt (DE)

(72) Erfinder:
  • Katzenstein, Bernhard
    76473 Iffezheim (DE)
  • Pfeuffer, Reinhard
    76477 Elchesheim-Illingen (DE)

(74) Vertreter: Schaumburg, Thoenes, Thurn, Landskron, Eckert 
Patentanwälte Postfach 86 07 48
81634 München
81634 München (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Anheben und Wenden eines Patienten


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10, 100) zum Anheben und Wenden eines Patienten (34). Die Vorrichtung (10, 100) umfasst ein aufwickelbares Auflageelement (14), auf dem der Patient (34) lagerbar ist, und eine Hebeeinheit (12), die mindestens zwei rotierbar gelagerte Stäbe (16, 18) umfasst. Das Auflageelement (14) ist zum Anheben und Wenden des Patienten (34) an den beiden Stäben (16, 18) befestigbar. Zum Anheben des Patienten (34) ist mindestens einer der Stäbe (16, 18) mit Hilfe einer Antriebseinheit (30, 102 bis 108) derart antreibbar, dass ein Teilbereich des Auflageelements (14) auf diesen Stab (16, 18) aufgewickelt wird. Zum Wenden des Patienten (34) sind die beiden Stäbe (16, 18) mittels der Antriebseinheit (30, 102 bis 108) derart antreibbar, dass von dem einen Stab (16, 18) zumindest ein Abschnitt des aufgewickelten Teilbereichs abgewickelt und auf den anderen Stab (16, 18) ein weiterer Teilbereich aufgewickelt wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht