(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10, 100) zum Anheben und Wenden eines Patienten
(34). Die Vorrichtung (10, 100) umfasst ein aufwickelbares Auflageelement (14), auf
dem der Patient (34) lagerbar ist, und eine Hebeeinheit (12), die mindestens zwei
rotierbar gelagerte Stäbe (16, 18) umfasst. Das Auflageelement (14) ist zum Anheben
und Wenden des Patienten (34) an den beiden Stäben (16, 18) befestigbar. Zum Anheben
des Patienten (34) ist mindestens einer der Stäbe (16, 18) mit Hilfe einer Antriebseinheit
(30, 102 bis 108) derart antreibbar, dass ein Teilbereich des Auflageelements (14)
auf diesen Stab (16, 18) aufgewickelt wird. Zum Wenden des Patienten (34) sind die
beiden Stäbe (16, 18) mittels der Antriebseinheit (30, 102 bis 108) derart antreibbar,
dass von dem einen Stab (16, 18) zumindest ein Abschnitt des aufgewickelten Teilbereichs
abgewickelt und auf den anderen Stab (16, 18) ein weiterer Teilbereich aufgewickelt
wird.
|

|