(57) Um für ein thermisches Auslöseelement für ein thermisches Schaltelement in Form eines
eine langgestreckte Form aufweisenden Glasfässchens (1) mit einem vollständig umschlossenen,
mit einer Auslöseflüssigkeit unter Einschluss einer Gasblase gefüllten Innenraum,
wobei das Glasfässchen (1) entlang seiner Längsrichtung einander gegenüberliegend
ein erstes Langsende (2) mit einer aus einem umlaufenden Rand, insbesondere einer
umlaufenden Verdickung, hervorgehenden Spitze (4) und ein zweites Längsende (5) mit
einem gerundeten bauchigen Abschluss (6) aufweist, eine Möglichkeit zu geben, ohne
die Zudosierung von Fett oder Öl im Montageprozess verbesserte Glasfässchen als thermische
Auslöseelemente im Aufbau des thermischen Schaltelementes einzusetzen, bei denen beim
Einschrauben des Widerlagers dennoch ein gegenüber einem herkömmlichen ohne Öl oder
Fett ablaufenden Prozess deutlich verringertes Torsionsmoment in das Glasfässchen
eingebracht wird wird vorgeschlagen, dass das Glasfässchen (1) an wenigstens an dem
zweiten Längsende (5) reibungsvermindernd behandelt worden ist.
|

|