(19)
(11) EP 2 433 677 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.08.2013  Patentblatt  2013/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.03.2012  Patentblatt  2012/13

(21) Anmeldenummer: 11176883.4

(22) Anmeldetag:  09.08.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A62C 37/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.09.2010 DE 202010013607 U

(71) Anmelder: Job Lizenz GmbH & Co. KG
22926 Ahrensburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Heuer, Helmut
    22941 Bargteheide (DE)
  • Job, Christopher
    1100 Praha (CZ)
  • Klug, Rüdiger
    22926 Ahrensburg (DE)

(74) Vertreter: Raffay & Fleck 
Patentanwälte Grosse Bleichen 8
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Thermisches Auslöseelement für ein thermisch gesteuertes Schaltelement


(57) Um für ein thermisches Auslöseelement für ein thermisches Schaltelement in Form eines eine langgestreckte Form aufweisenden Glasfässchens (1) mit einem vollständig umschlossenen, mit einer Auslöseflüssigkeit unter Einschluss einer Gasblase gefüllten Innenraum, wobei das Glasfässchen (1) entlang seiner Längsrichtung einander gegenüberliegend ein erstes Langsende (2) mit einer aus einem umlaufenden Rand, insbesondere einer umlaufenden Verdickung, hervorgehenden Spitze (4) und ein zweites Längsende (5) mit einem gerundeten bauchigen Abschluss (6) aufweist, eine Möglichkeit zu geben, ohne die Zudosierung von Fett oder Öl im Montageprozess verbesserte Glasfässchen als thermische Auslöseelemente im Aufbau des thermischen Schaltelementes einzusetzen, bei denen beim Einschrauben des Widerlagers dennoch ein gegenüber einem herkömmlichen ohne Öl oder Fett ablaufenden Prozess deutlich verringertes Torsionsmoment in das Glasfässchen eingebracht wird wird vorgeschlagen, dass das Glasfässchen (1) an wenigstens an dem zweiten Längsende (5) reibungsvermindernd behandelt worden ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht