(19)
(11) EP 2 434 047 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.06.2012  Patentblatt  2012/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.03.2012  Patentblatt  2012/13

(21) Anmeldenummer: 11010101.1

(22) Anmeldetag:  22.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 58/24(2006.01)
D06F 58/28(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(71) Anmelder: V-Zug AG
6301 Zug (CH)

(72) Erfinder:
  • Meier, Ernst
    6206 Neuenkirch (CH)

(74) Vertreter: Toleti, Martin et al
c/o E.Blum & Co. AG Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)

   


(54) Haushaltgerät, insbesondere Wäschetrockner


(57) Ein Haushaltsgerät, insbesondere ein Wäschetrockner, weist einen Trocknungsraum (1) zum Trocknen von Trocknungsgut auf, insbesondere von Textilien. Ein Kondensator dient zum Kondensieren von Feuchte von aus dem Trocknungsraum (1) austretender Luft. Mit Hilfe eines Luftleitkanals (51) wird die aus dem Trocknungsraum (1) austretende Luft hin zu dem Kondensator geführt. Ein Feuchtesensor (36) ist vorgesehen zum Messen einer Luftfeuchte. Der Feuchtesensor (36)ist dabei angeordnet in dem Luftleitkanal (51) oder im Trocknungsraum (1).







Recherchenbericht