|
(11) | EP 2 434 215 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Brennrost |
| (57) Bei einem Brennrost (1), der nicht nur aus hohlen, Zuluft von Sekundärluft bietenden
Düsenrohren (2) sondern zusätzlich quer im Abstand darüber verlaufenden Roststäben
(4) besteht, lässt sich vor allem der Feinstaubgehalt der Abgase sehr gut dadurch
optimieren, dass - abhängig vom Brennmaterial - der Höhenabstand zwischen Roststäben
und Düsenrohren veränderbar ist und auf das Brennmaterial eingestellt werden kann.
|