(19)
(11) EP 2 436 628 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.2014  Patentblatt  2014/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.2012  Patentblatt  2012/14

(21) Anmeldenummer: 11182660.8

(22) Anmeldetag:  26.09.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 18/20(2006.01)
B65H 18/28(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.09.2010 DE 102010041718

(71) Anmelder: Voith Patent GmbH
89520 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Malindretos, Lars
    47804 Krefeld (DE)
  • Pringal, Christian
    47800 Krefeld (DE)
  • Römer, Frank
    58454 Witten (DE)

   


(54) Wickelverfahren und Rollenschneidvorrichtung


(57) Wickelverfahren, bei dem eine Materialbahn (M), insbesondere eine Papier- oder Kartonbahn, von einer Mutterrolle abgewickelt und zur Bildung von Fertigrollen in einem Längstrennprozess entlang ihrer Laufrichtung, unter Ausbildung eines Trennungspaltes (30), geteilt und im Anschluss wieder aufgewickelt wird, wobei mindestens zwei sich während eines Wickelprozesses aus den entstandenen Teilbahnen bildenden Fertigrollen stirnseitig nebeneinander in einem gemeinsamen Wickelbett mittels Wickelwalzen gebildet werden, wobei die sich bildenden Fertigrollen (7) und die sie behandelnden Wickelwalzen Teile eines gemeinsamen Wickelsystems bilden.
Man möchte den Wickelprozess stabilisieren und insbesondere hohe Schwingungsamplituden im Wickelsystem vermeiden.
Dazu ist vorgesehen, dass während mindestens eines Abschnittes des Wickelprozesses nach dem Längstrennprozess ein Verbindungselement (36) zur Überbrückung des Trennungsspaltes (30) aufgebracht wird.
Ferner betrifft die Erfindung eine Rollenschneidvorrichtung.







Recherchenbericht












Recherchenbericht