(57) Wickelverfahren, bei dem eine Materialbahn (M), insbesondere eine Papier- oder Kartonbahn,
von einer Mutterrolle abgewickelt und zur Bildung von Fertigrollen in einem Längstrennprozess
entlang ihrer Laufrichtung, unter Ausbildung eines Trennungspaltes (30), geteilt und
im Anschluss wieder aufgewickelt wird, wobei mindestens zwei sich während eines Wickelprozesses
aus den entstandenen Teilbahnen bildenden Fertigrollen stirnseitig nebeneinander in
einem gemeinsamen Wickelbett mittels Wickelwalzen gebildet werden, wobei die sich
bildenden Fertigrollen (7) und die sie behandelnden Wickelwalzen Teile eines gemeinsamen
Wickelsystems bilden. Man möchte den Wickelprozess stabilisieren und insbesondere hohe Schwingungsamplituden
im Wickelsystem vermeiden. Dazu ist vorgesehen, dass während mindestens eines Abschnittes des Wickelprozesses
nach dem Längstrennprozess ein Verbindungselement (36) zur Überbrückung des Trennungsspaltes
(30) aufgebracht wird. Ferner betrifft die Erfindung eine Rollenschneidvorrichtung.
|

|