(57) Die Erfindung betrifft ein Wickelverfahren zur Herstellung von Fertigrollen (12),
die aus durch Längsschneiden einer laufenden Papierbahn (M) erzeugten Teilbahnen (M') unter Einwirkung von Wickelwalzen (6, 7, 13) in einem gemeinsamen, sich in einer
Querrichtung (Y) erstreckenden Wickelbett (8) gewickelt werden, wobei mittels einer
durchgehenden oder segmentierten Andruckwalze (13) eine, im Laufe eines Wickelprozesses
einen Maximalwert (L max) erreichende Linienlast (L) auf die entstehenden Fertigrollen (12) ausgeübt wird. Man möchte die Verhältnisse beim Wickeln von Fertigrollen (12) in einem Wickelbett
(8) stabilisieren und insbesondere hohe Schwingungsamplituden der sich bildenden Fertigrollen
(12) und/oder der auf sie einwirkenden Wickelwalzen (6, 7, 13) vermeiden oder zumindest
verringern. Dazu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass über einen Anteil (A) von wenigstens 40%,
bevorzugt wenigstens 70%, ganz bevorzugt wenigstens 85% des Gesamtdurchmessers (D)
der entstehenden Fertigrollen (12), wenigstens 70%, bevorzugt wenigstens 80%, ganz
bevorzugt wenigstens 90% des Maximalwertes (L max) der Linienlast (L) auf die sich bildenden Fertigrollen (12) ausgeübt werden.
|

|