(19)
(11) EP 2 436 877 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.03.2013  Patentblatt  2013/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.2012  Patentblatt  2012/14

(21) Anmeldenummer: 11179020.0

(22) Anmeldetag:  26.08.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04C 18/344(2006.01)
F01C 21/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 04.10.2010 DE 102010041939

(71) Anmelder: Robert Bosch GmbH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Fleig, Harry
    77746 Schutterwald (DE)
  • Johanning, Andre
    76470 Oetigheim (DE)
  • Krueger, Hartmut
    77815 Buehl (DE)
  • Weidinger, Karl
    76534 Baden-Baden (DE)

   


(54) Pumpengehäuse mit Belüftungskanal sowie Pumpe


(57) Pumpengehäuse (10, 20, 30, 40) für eine Pumpe (1), insbesondere eine Luft- oder Flügelzellenpumpe, für einen Einsatz in einem Kraftfahrzeug, wobei das Pumpengehäuse (10, 20, 30, 40) derart ausgebildet ist, dass eine Motorseite (41) des Pumpengehäuses (10, 20, 30, 40) an einem Motor (2), insbesondere einem Elektromotor (2), vorsehbar ist, und das Pumpengehäuse (10, 20, 30, 40) einen Belüftungskanal (100; 120, 130, 140) aufweist, welcher eine Fluidkommunikation zwischen der Motorseite (41) und einer davon abgewandten Seite (21) des Pumpengehäuses (10, 20, 30, 40) herstellt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht