(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Erzeugen einer gesteuerten Hin- und
Herbewegung eines beweglichen mechanischen Elements (10, 20) zwischen einer ersten
Endlage (P1) und einer zweiten Endlage (P2). Wenigstens ein Antriebselement (53) wird
kontinuierlich zwischen zwei Umkehrpositionen hin- und herbewegt. Eine Kopplungsvorrichtung
(100) mit einer steuerbaren Kupplung (106) dient zum selektiven Ankoppeln des mechanischen
Elements (10, 20) an das Antriebselement (53). Erfindungsgemäss umfasst die Kopplungsvorrichtung
zusätzlich einen Freilauf (104) und ist derart eingerichtet, dass das mechanische
Element (10, 20) im aktivierten Zustand der Kupplung (106) während eines ersten Halbzyklus
der Bewegung des wenigstens einen Antriebselements (53) mit dem Antriebselement (53)
gekoppelt ist und von der ersten Endlage (P1) in die zweite Endlage (P2) bewegt wird
und während eines zweiten Halbzyklus der Bewegung des Antriebselements (53) durch
Wirken des Freilaufs (104) vom Antriebselement (53) im Wesentlichen unbeeinflusst
ist. Ein Rückfiihrungselement (70) wird synchron mit dem wenigstens einen Antriebselement
(53) bewegt und ist wenigstens indirekt auf das mechanische Element (10, 20) einzuwirken
imstande derart, dass das mechanische Element (10, 20) während des zweiten Halbzyklus
von der zweiten Endlage (P2) in die erste Endlage (P1) bewegt wird. Durch die Erfindung
gelingt es, die Zeit, die zum lastfreien Schalten der Kupplung (106) zur Verfügung
steht, auf die Hälfte der Taktdauer auszudehnen. Die Vorrichtung wird vorteilhaft
bei Separiervornchtungen zum gesteuerten Vereinzeln von Gegenständen aus einem Stapel
eingesetzt, bei denen ein Separierelement auf Anforderung an ein kontinuierlich bewegtes
Antriebselement (53) angekoppelt werden soll.
|

|