(57) Panikdruckstange zur Betätigung eines Schlosses mit einem aus einem Unterteil (2)
und einem Oberteil (3) bestehenden Gehäuse (1), wobei das Oberteil (3) im Unterteil
(2) verschiebbar gelagert ist, und mit zumindest zwei Schwenkhebeln (9, 10), die mit
einem ersten Ende im Unterteil (1) befestigt sind und über das erste Ende mit einem
Auslösemechanismus verbunden sind und mit einem zweiten Ende am Oberteil (3) befestigt
sind, wobei zwischen den Schwenkhebeln (9, 10) ein Verbindungsglied (8) angeordnet
ist. Um die Panikdruckstange dahingehend weiterzubilden, dass ihre Anpassbarkeit vereinfacht
und mit hoher Zuverlässigkeit der auszuführenden Arbeiten möglich ist wird mit der
Erfindung vorgeschlagen, dass zumindest ein Schwenkhebel (9, 10) relativ zum Verbindungsglied
(8) verschiebbar und mit diesem in gewünschter Position verbindbar ist.
|

|