(57) Die Erfindung betrifft eine Panikdruckstange zur Betätigung eines Schlosses mit einem
Gehäuse (1) und zumindest einem darin angeordneten Schwenkhebel (10, 16), wobei das
Gehäuse (1) aus einem Oberteil (3) und einem Unterteil (2) besteht, wobei zwischen
dem Oberteil (3) und dem Gehäuse (1) der Schwenkhebel (10, 16) derart angeordnet ist,
dass das Oberteil (3) relativ zum Unterteil (1) bewegbar ist und wobei ein Dämpfungselement
(30, 41) die Schwenkbewegung des Schwenkhebels (10, 16) dämpft. Zur Erreichung einer
kostengünstig herstellbaren Panikdruckstange mit hervorragenden Dämpfungseigenschaften
ihrer Bewegung sowohl beim Eindrücken des Oberteils (3) in das Unterteil (2) als auch
in umgekehrte Richtung, wobei die Anordnung des diesbezüglich erforderlichen Dämpfungselementes
(30, 41) aufgrund seiner geringen Baugröße an vielfältigen Positionen innerhalb des
Gehäuses (1) ermöglicht wird, wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass das Dämpfungselement
(30, 41) eine lineare Bewegung in einer rotatorischen Bewegung dämpft.
|

|