(19)
(11) EP 2 439 461 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2018  Patentblatt  2018/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.04.2012  Patentblatt  2012/15

(21) Anmeldenummer: 11007129.7

(22) Anmeldetag:  02.09.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24H 9/20(2006.01)
F24H 1/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 05.10.2010 DE 102010047368

(71) Anmelder: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
37603 Holzminden (DE)

(72) Erfinder:
  • Nolte, Ralf-Rainer
    37671 Höxter (DE)
  • Krämer, Radolf
    37671 Höxter (DE)

   


(54) Verfahren zur Steuerung eines Warmwasserspeichers


(57) Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Steuerung eines Warmwasserspeichers (100) mit einer elektrischen Heizeinheit (HE), einem Sensor (TS) zum Bestimmen des Ladegrads des Warmwasserspeichers (100) und einer Steuereinheit (SE) zum Steuern des Ladegrads des Warmwasserspeichers (100). Der Warmwasserspeicher (100) wird in einer ersten Betriebsart (BA1) mit einem ersten Ladegrad (LG1) betrieben, wenn in einer nach einem Entnahmeverhalten eines Benutzers bestimmten Entnahmesystematik eine Entnahmespitze bevorsteht. Nach einer Entnahmespitze wird eine zweite Betriebsart (BA2) mit einem zweiten Ladegrad (LG2) aktiviert. Der zweite Ladegrad (LG2) ist dabei kleiner als der erste Ladegrad (LG1). Weiterhin ist ein Warmwasserspeicher (100) beschrieben.







Recherchenbericht









Recherchenbericht