(19)
(11) EP 2 441 945 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.2012  Patentblatt  2012/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.04.2012  Patentblatt  2012/16

(21) Anmeldenummer: 11008126.2

(22) Anmeldetag:  07.10.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02M 1/02(2006.01)
F02D 9/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.10.2010 DE 102010048773

(71) Anmelder: Andreas Stihl AG & Co. KG
71336 Waiblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Levien, Patrick
    70736 Fellbach (DE)
  • Kraus, Alexander
    73033 Göppingen (DE)

(74) Vertreter: Reinhardt, Annette et al
Menzelstrasse 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) Vergaser


(57) Ein Vergaser (9) besitzt ein mit einer Drosselwelle (20) drehbar gelagertes Drosselelement und ein mit einer Chokewelle (18) drehbar gelagertes Chokeelement. Mit der Drosselwelle (20) ist ein erstes Koppelelement drehfest verbunden, und mit der Chokewelle (18) ist ein zweites Koppelelement verbunden. Das erste und das zweite Koppelelement definieren in mindestens einer Raststellung (42) eine Startstellung von Drosselelement und Chokeelement. Die Raststellung (42) ist durch Verdrehen der Drosselwelle (20) in Öffnungsrichtung des Drosselelements lösbar und durch Verdrehen der Chokewelle (18) in Öffnungsrichtung des Chokeelements. Dadurch wird eine Notentriegelung ermöglicht. Vorteilhaft ist eines der beiden Koppelelemente mindestens teilweise elastisch ausgebildet und wird beim Verdrehen der Chokewelle (18) aus der Raststellung in Öffnungsrichtung elastisch verformt und dadurch die Raststellung zwischen den Koppelelementen gelöst.







Recherchenbericht









Recherchenbericht