|
(11) | EP 2 441 945 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Vergaser |
| (57) Ein Vergaser (9) besitzt ein mit einer Drosselwelle (20) drehbar gelagertes Drosselelement
und ein mit einer Chokewelle (18) drehbar gelagertes Chokeelement. Mit der Drosselwelle
(20) ist ein erstes Koppelelement drehfest verbunden, und mit der Chokewelle (18)
ist ein zweites Koppelelement verbunden. Das erste und das zweite Koppelelement definieren
in mindestens einer Raststellung (42) eine Startstellung von Drosselelement und Chokeelement.
Die Raststellung (42) ist durch Verdrehen der Drosselwelle (20) in Öffnungsrichtung
des Drosselelements lösbar und durch Verdrehen der Chokewelle (18) in Öffnungsrichtung
des Chokeelements. Dadurch wird eine Notentriegelung ermöglicht. Vorteilhaft ist eines
der beiden Koppelelemente mindestens teilweise elastisch ausgebildet und wird beim
Verdrehen der Chokewelle (18) aus der Raststellung in Öffnungsrichtung elastisch verformt
und dadurch die Raststellung zwischen den Koppelelementen gelöst.
|