(57) Die Erfindung betrifft einen Hülsengreifer für ein Kreuzspulwechselaggregat mit einem
an einer Basiskonstruktion des Hülsengreifers stationär befestigten Hülsenhalter zum
Aufnehmen und Positionieren einer Leerhülse und einem bezüglich des Hülsenhalters
beweglich gelagerten, als Gegenspannhebel ausgebildeten Greiferfinger zum Fixieren
der Leerhülse während deren Überführung aus einem arbeitsstelleneigenen Leerhülsenspeicher
in einen schwenkbar gelagerten Spulenrahmen einer Arbeitsstelle einer Kreuzspulen
herstellenden Textilmaschine. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der Hülsengreifer (31) zwei beabstandet angeordnete
3-Punkt-Spanneinrichtungen (38A bzw. 38B) zum Fixieren und Ausrichten einer Leerhülse
(14) aufweist, wobei die beiden 3-Punkt-Spanneinrichtungen (38A bzw. 38B) jeweils
durch den Hülsenhalter (27), einen beweglich gelagerten Antasthebel (39A bzw. 39B)
sowie einen beweglich gelagerten Gegenspannhebel (40A bzw. 40B) gebildet werden und
jeder der Antasthebel (39A bzw. 39B) mit dem zugehörigen Gegenspannhebel (40A bzw.
40B) formschlüssig so gekoppelt ist, dass beim Schließen der 3-Punkt-Spanneinrichtungen
(38A bzw. 38B) zum Fixieren einer aus einem Leerhülsenspeicher (13) aufgenommenen
Leerhülse (14) eine definierte Ausrichtung der Rotationsachse (62) der aufgenommenen
Leerhülse (14) entsprechend eines vorgegebenen Hülsenformats erfolgt, so dass die
Rotationsachse (62) der Leerhülse (14) im Bereich einer Hülsenübergabestellung mit
der Rotationsachse der Hülsenaufnahmeteller des Spulenrahmens (20) der zugehörigen
Arbeitsstelle (2) übereinstimmt.
|

|