(19)
(11) EP 2 444 562 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.2012  Patentblatt  2012/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.04.2012  Patentblatt  2012/17

(21) Anmeldenummer: 11184965.9

(22) Anmeldetag:  13.10.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/94(2006.01)
E04B 1/61(2006.01)
E04H 1/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 19.10.2010 AT 6452010 U

(71) Anmelder: RZ-Products GmbH
57518 Betzdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Hüsch, Martin
    57629 Malberg (DE)

(74) Vertreter: Wirnsberger, Gernot 
Mühlgasse 3
A-8700 Leoben
A-8700 Leoben (AT)

   


(54) Sicherheitsraum


(57) Sicherheitsraum (1) für informationstechnische Anlagen, der aus mehreren Modulen (2, 3) wie Seiten- und/oder Deckenteilen zusammengesetzt ist, wobei zwischen den Modulen (2,3) ein Dichtungsmittel (4) angeordnet ist und die Module (2,3) durch zumindest ein Verbindungsmittel aneinander angepresst sind.
In einem ersten Modul (2) ist eine Aufnahme (5) für einen im zweiten Modul (3) gehaltenen Zugbolzen (6) vorgesehen, wobei der Zugbolzen (6) zugfest in die Aufnahme (5) eingreift und durch ein Spannmittel unter Anpressen des ersten Moduls (2) an das zweite Modul (3) zum zweiten Modul (3) hin verschoben und in dieser Position fixiert ist. Der Sicherheitsraum (1) lässt sich auf einfache Weise dicht herstellen, wobei die Module (2,3) ausschließlich von einer Innenseite (26) des Sicherheitsraums (1) montierbar sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht