(19)
(11) EP 2 444 726 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.06.2012  Patentblatt  2012/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.04.2012  Patentblatt  2012/17

(21) Anmeldenummer: 11186138.1

(22) Anmeldetag:  21.10.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23D 14/06(2006.01)
F24C 3/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 25.10.2010 DE 102010042872

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH
75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schönemann, Konrad
    75056 Sulzfeld (DE)
  • Riffel, Michael
    75038 Oberderdingen (DE)
  • Schaumann, Uwe
    75038 Oberderdingen (DE)
  • Schilling, Wilfried
    76703 Kraichtal (DE)
  • Dr. Gärtner, Norbert
    76275 Ettlingen (DE)
  • Baier, Martin
    76275 Ettlingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Gasbrenner für ein Gaskochfeld und Gaskochfeld sowie Verfahren zum Betrieb eines solchen Gaskochfeldes


(57) Ein Gasbrenner (14) für ein Gaskochfeld (11) weist einen Gasbrennerkörper (15) mit Gasaustrittsöffnungen (16) auf. Oberhalb des Gasbrennerkörpers, vorteilhaft konzentrisch dazu und/oder mit gleicher Form bzw. Größe, ist ein Thermogenerator (25) angeordnet, der von ihm beheizt wird. Mit seiner Oberseite liegt er an einem kühleren Topfboden (31) an. So erzeugt er elektrische Energie, die zum Betrieb einer Steuerung des Gaskochfeldes verwendet wird und gespeichert werden kann.







Recherchenbericht