(19)
(11) EP 2 446 800 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.2012  Patentblatt  2012/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2012  Patentblatt  2012/18

(21) Anmeldenummer: 12000754.7

(22) Anmeldetag:  06.02.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 15/46(2006.01)
A47L 15/00(2006.01)
A47L 15/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(71) Anmelder: V-Zug AG
6301 Zug (CH)

(72) Erfinder:
  • Loichinger, Albert Johann
    8135 Langnau am Albis (CH)
  • Dober, Ernst
    6036 Dierikon (CH)
  • Buschor, Oliver
    6372 Ennetmoos (CH)

(74) Vertreter: Sutter, Kurt et al
E. Blum & Co. AG Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)

   


(54) Lärmreduziertes Haushaltsgerät


(57) Das Haushaltsgerät besitzt einen ersten Betriebsmodus mit hoher Lärmemission und einen zweiten Betriebsmodus mit geringerer Lärmemission. Zwischen diesen Betriebsmodi kann während eines Prozessablaufs umgeschaltet werden. Der Umschaltvorgang kann z.B. von einem Mikrofon (15) ausgelöst werden, das den Lärmpegel der Umgebung misst. Ist der Lärmpegel gering, so wird das Gerät in den zweiten Betriebsmodus umgeschaltet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht