(19)
(11) EP 2 446 933 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.06.2013  Patentblatt  2013/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2012  Patentblatt  2012/18

(21) Anmeldenummer: 11006449.0

(22) Anmeldetag:  05.08.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A62C 3/16(2006.01)
A62C 99/00(2010.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 06.10.2010 DE 102010047674

(71) Anmelder: bedeko GmbH
72813 St. Johann-Upfingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Jenderek, Henry
    72813 st. Johann (DE)

(74) Vertreter: Ruckh, Rainer Gerhard 
Fabrikstrasse 18
73277 Owen/Teck
73277 Owen/Teck (DE)

   


(54) Verfahren zum Löschen von Bränden an Gebäuden und Anlagen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Löschen von Bränden an Gebäuden und Anlagen mit dort vorhandenen Photovoltaikmodulen. Zum Löschen wird ein Wasserstrahl (7) aus einem Wasserrohr (1) geführt. Dem Wasserrohr (1) werden Hartkörper (3) zugeführt, die mit dem Wasserstrahl (7) aus dem Wasserrohr (1) austreten und mit welchen die Photovoltaikmodule zertrümmert werden können.







Recherchenbericht









Recherchenbericht