(19)
(11) EP 2 446 980 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.08.2012  Patentblatt  2012/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2012  Patentblatt  2012/18

(21) Anmeldenummer: 11003493.1

(22) Anmeldetag:  28.04.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 41/04(2006.01)
B21D 47/01(2006.01)
B21D 17/02(2006.01)
E04G 7/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 26.10.2010 DE 102010049589

(71) Anmelder: Welser Profile Austria GmbH
3341 Ybbsitz (AT)

(72) Erfinder:
  • Spreitzer, Erich
    3341 Ybbsitz (AT)
  • Leichtfried, Martin
    3293 Lunz am See (AT)
  • Kirchweger, Martin
    3364 Neuhofen/Ybbs (AT)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser 
Leopoldstrasse 4
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) Rohr und Verfahren zur Bearbeitung von Rohrenden


(57) Die Erfindung betrifft ein Rohr (1) mit einem verjüngten Rohrende. Derartige Rohre können ineinandergesteckt werden und finden insbesondere im Gerüstbau Anwendung. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass der verjüngte Abschnitt mit dem Rest des Rohrs (1) einstückig über einen Doppelfalz (30) verbunden ist, wobei die Falzlagen (2,3,4) des Doppelfalzes (30) unmittelbar aneinander anliegen. Die Erfindung stellt ferner ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Rohrs (1) bereit. Dazu wird zunächst das Rohrende eines Rohrs (1) mit konstantem Durchmesser in einer Formhülse eingezogen. Zwischen dem verjüngten Abschnitt (20) und dem unverformten Teil des Rohrs (10) wird in einem nächsten Verfahrensschritt durch Stauchen des Rohrs (1) ein umlaufender nach außen abstehender Wulst (6) erzeugt. Anschließend wird der Wulst (6) in Richtung des freien Endes des Rohrs (1) umgeschlagen, sodass ein Doppelfalz (30) entsteht, dessen Falzlagen (2,3,4) unmittelbar aneinander anliegen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht