(19)
(11) EP 2 447 418 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.09.2014  Patentblatt  2014/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2012  Patentblatt  2012/18

(21) Anmeldenummer: 11006307.0

(22) Anmeldetag:  30.07.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01B 7/24(2006.01)
E01B 19/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.10.2010 DE 102010049701

(71) Anmelder:
  • DB Netz Aktiengesellschaft
    60486 Frankfurt am Main (DE)
  • Ruch Novaplast GmbH & Co. KG
    77704 Oberkirch (DE)

(72) Erfinder:
  • Klüh, Christoph
    36041 Fulda (DE)
  • Gaiser, Achim
    77704 Oberkirch (DE)
  • Winkel, Jörtis
    35583 Wetzlar (DE)

(74) Vertreter: Zinken-Sommer, Rainer 
Deutsche Bahn AG Patentabteilung Völckerstrasse 5
80939 München
80939 München (DE)

   


(54) Backenschienenisolierung beheizter Weichen


(57) Vorrichtung zum Isolieren von Backenschienen bei beheizten Weichen und ein Verfahren zum Fixieren der Vorrichtung, wobei die Vorrichtung aus einer Schienenstegisolierung (1) und einer Schienenfußisolierung (2) besteht und wobei die Schienenstegisolierung (1) Teile des Schienenkopfes isoliert. Beide Komponenten(1,2) bestehen aus wärmeisolierendem Dämm-Material. Die Schienenfußisolierung (2) umgreift den Schienenfuß (5) derart, dass sie an den Seiten des Schienenfußes (5) über dessen Höhe hinausragt, und ist so geformt, dass sie sowohl am Schienenkopf (7) als auch auf der Oberseite des Schienenfußes (5) formschlüssig anliegt. Die Formgebung der beiden Komponenten ist dabei so aufeinander und auf die Form des Schienenprofils abgestimmt, dass die Schienenstegisolierung (1) auf dem Schienenfuß (5) auch an der Schienenfußisolierung (2) anliegt und dadurch zwischen Schienenkopf (7), Schienenfuß (5) und Schienenfußisolierung (2) festgeklemmt ist, wobei die Schienenstegisolierung (1) am Schienenkopf (7) mithilfe eines Klebstoffs festgeklebt werden kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht