(19)
(11) EP 2 451 021 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.06.2014  Patentblatt  2014/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.2012  Patentblatt  2012/19

(21) Anmeldenummer: 11007783.1

(22) Anmeldetag:  23.09.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/629(2006.01)
H01R 13/6599(2011.01)
H01R 13/52(2006.01)
H01R 13/658(2011.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 05.11.2010 DE 102010050567

(71) Anmelder: Lapp Engineering & Co.
6330 Cham (CH)

(72) Erfinder:
  • Zwanger, Michael
    72172 Sulz (DE)

(74) Vertreter: Schmidt, Steffen 
Wuesthoff & Wuesthoff Patent- und Rechtsanwälte Schweigerstrasse 2
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Gehäuse für einen Steckverbinder


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gehäuseeines Steckverbinders zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen dem Steckverbinder und einer diesen aufnehmenden Buchse mit wenigstens einem ersten und einem zweiten Gehäuseteil, die mittels einer Verriegelungseinrichtung und starrer Befestigungselemente miteinander lösbar verbindbar sind. Die Verriegelungseinrichtung umfasst hierbei wenigstens einen Verriegelungsbügel mit zwei im wesentlichen zueinander parallelen Schenkeln und einem die Schenkel verbindenden Steg, wobei jeder der Schenkel des Verriegelungsbügels zwei Verriegelungsarme umfasst, die Verbindungsabschnitte zur Verbindung mit den starren Befestigungselementen aufweisen. Die Verriegelungsarme des Verriegelungsbügels sind durch wenigstens einen elastisch federnden Abschnitt mit dem Steg des Verriegelungsbügels verbunden, so dass der Abstand zwischen den Verriegelungsarmen eines Schenkels zueinander veränderbar ist und der Verriegelungsbügel die wenigstens zwei Gehäuseteile durch Verbindung der Verbindungsabschnitte mit den starren Befestigungselementen gegeneinander zu verspannen vermag.










Recherchenbericht









Recherchenbericht