(19)
(11) EP 2 452 895 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.07.2012  Patentblatt  2012/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.2012  Patentblatt  2012/20

(21) Anmeldenummer: 11188000.1

(22) Anmeldetag:  07.11.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 88/12(2006.01)
B65D 90/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.11.2010 AT 18922010

(71) Anmelder:
  • Wanek-Pusset, Peter
    6805 Kapfenberg (AT)
  • Grentner, Bernhard
    8614 Breitenau (AT)

(72) Erfinder:
  • Wanek-Pusset, Peter
    6805 Kapfenberg (AT)
  • Grentner, Bernhard
    8614 Breitenau (AT)

(74) Vertreter: Vinazzer, Edith 
Schönburgstraße 11/7
1040 Wien
1040 Wien (AT)

   


(54) Container und Containertragwagen


(57) Die Erfindung betrifft einen Container zum Transport von Schüttgütern im kombinierten Verkehr, insbesondere auf Schienen, Straßen und Schiffen, mit einer quaderförmigen, standardmäßig dimensionierten und als offene Stahlrahmen-Konstruktion (1) ausgeführten Außen-Konstruktion, welche zumindest einen sich trichterartig verengenden Behälter (5) zur Aufnahme des Schüttgutes trägt, der über zumindest eine Bodenklappe (17) entleerbar ist.
Die Stahlrahmen-Konstruktion (1) weist zwei untere Längsträger (2) auf, die frei von verbindenden Querträgern sind, sodass innerhalb die Stahlrahmen-Konstruktion (1) und unterhalb des Behälters (5) ein nach unten komplett offener und über die Längserstreckung der Stahlrahmen-Konstruktion (1) durchgehender Freiraum vorhanden ist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht