(57) Eckverbindung eines Flügelrahmens (1) eines Fensters oder einer Tür, bei dem zwei
unter einem Winkel zusammentreffende Flügelholme (2, 3) miteinander verbunden sind,
wobei die Verbindung über zumindest ein Verbindungselement (6) erfolgt, wobei die
Eckverbindung aus zwei mit Trennschnitten versehenen Flügelholmen (2, 3) besteht und
wobei an einem Schenkel eines Beschlagteils zwei gegeneinander verstellbare Widerlager
(8, 9) angebracht sind, die Ausnehmungen (20, 14) oder Taschen der Holme (2, 3) zugeordnet
sind. Um eine besonders einfach herzustellende Eckverbindung bereitzustellen ist vorgesehen,
dass die Widerlager (8, 9) aus einem gewindefurchenden Bolzen (8), der sich an der
Wandung einer Bohrung (20) des einen Holms (2) abstützt, und einem dem Bolzen (8)
zugeordneten, in eine Ausnehmung (14) oder Tasche eingreifenden Nutstein (9) bestehen.
Die Aufnahme des Bolzens (8) an dem Rahmen (1) besteht aus einer axial zu einer Bohrung
(20) des einen Holms (2) verlaufenden schmalen Nut (10) im anderen Holm (3). Die Ausnehmung
(14) ist bereichsweise erweitert.
|

|