(57) Ein elektrisches Klemmenbauelement (1) mit einem Isolierstoffgehäuse (2), einer in
das Isolierstoffgehäuse (2) eingebauten Stromschiene (7) und mit mindestens einer
Klemmfeder (14, 22), die unter Bildung von Klemmstellen für elektrische Leiter an
der Stromschiene (7) angeordnet sind, wird beschrieben. Die Stromschiene (7) hat einen
ebenen Stromschienenbereich, in dem mindestens vier jeweils durch von dem ebenen Stromschienenbereich
abragenden Seitenwänden (10) und eine von dem ebenen Stromschienenbereich abragende
und eine Klemmkontaktstelle zur Kontaktierung eines elektrischen Leiters aufweisende
Kontaktwand (11) eingefassten Leiterdurchführungsöffnungen (8, 9) eingebracht sind,
wobei zwei Leiterdurchführungsöffnungen (8a, 8b; 8c, 8d) in Längserstreckungsrichtung
(T) der Leiterdurchführungsöffnungen (8a, 8b; 8c, 8d) hintereinander und mindestens
zwei solche Paare von hintereinander angeordneten Leiterdurchführungsöffnungen (8a,
8b; 8c, 8d) in über die Schmalseite der Leiterdurchführungsöffnungen (8a, 8b; 8c,
8d) erstreckender Breitenrichtung (B) nebeneinander angeordnet sind
|

|