(19)
(11) EP 2 457 694 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2018  Patentblatt  2018/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.2012  Patentblatt  2012/22

(21) Anmeldenummer: 11188467.2

(22) Anmeldetag:  09.11.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 21/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 26.11.2010 DE 102010062014

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Brugger, Peter
    6800 Feldkirch (AT)
  • Profunser, Dieter
    6800 Feldkirch (AT)
  • Hoop, Alexander
    9494 Schaan (LI)
  • Böni, Hans
    9470 Werdenberg (CH)

(74) Vertreter: Hilti Aktiengesellschaft Corporate Intellectual Property 
Feldkircherstrasse 100 Postfach 333
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)

   


(54) Handwerkzeugmaschine


(57) Handwerkzeugmaschine (100), insbesondere in Form eines Schlagschraubers, mit einer an einer Antriebswelle (30) angebrachten Werkzeugaufnahme zur Aufnahme eines Werkzeugs, insbesondere eines Schraubers, wobei die Antriebswelle (30) mittels einem über einen Antrieb (104), insbesondere einen Motor (105) und/oder Getriebe (106), antreibbaren Tangentialschlagwerk (10, 10A, 10B) in eine drehende und teilweise tangential schlagende Bewegung versetzbar ist, und wobei das Tangentialschlagwerk (10, 10A, 10B) einen der Antriebswelle (30) zugeordneten Amboss (60) und einen dem Antrieb (104) zugeordneten Hammer (70) aufweist, die unter Krafteinwirkung wenigstens einer ersten Feder (81) axial und unter Verdrehen derselben gegeneinander tangential schlagend gegeneinander bewegbar sind, wobei der Hammer (70) eine Hauptmasse (71) aufweist, und an die Hauptmasse (71) eine Zusatzmasse (72) lösbar koppelbar ist, die unter Krafteinwirkung einer zweiten Feder (82) steht.







Recherchenbericht









Recherchenbericht