(57) Handwerkzeugmaschine (100), insbesondere in Form eines Schlagschraubers, mit einer
an einer Antriebswelle (30) angebrachten Werkzeugaufnahme zur Aufnahme eines Werkzeugs,
insbesondere eines Schraubers, wobei die Antriebswelle (30) mittels einem über einen
Antrieb (104), insbesondere einen Motor (105) und/oder Getriebe (106), antreibbaren
Tangentialschlagwerk (10, 10A, 10B) in eine drehende und teilweise tangential schlagende
Bewegung versetzbar ist, und wobei das Tangentialschlagwerk (10, 10A, 10B) einen der
Antriebswelle (30) zugeordneten Amboss (60) und einen dem Antrieb (104) zugeordneten
Hammer (70) aufweist, die unter Krafteinwirkung wenigstens einer ersten Feder (81)
axial und unter Verdrehen derselben gegeneinander tangential schlagend gegeneinander
bewegbar sind, wobei der Hammer (70) eine Hauptmasse (71) aufweist, und an die Hauptmasse
(71) eine Zusatzmasse (72) lösbar koppelbar ist, die unter Krafteinwirkung einer zweiten
Feder (82) steht.
|

|