(19)
(11) EP 2 458 088 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.10.2016  Patentblatt  2016/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.2012  Patentblatt  2012/22

(21) Anmeldenummer: 11008033.0

(22) Anmeldetag:  04.10.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01C 19/28(2006.01)
E01C 19/30(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 26.11.2010 DE 102010052713

(71) Anmelder: BOMAG GmbH
56154 Boppard (DE)

(72) Erfinder:
  • Wallrath, Wolfgang
    56858 Grenderich (DE)
  • Kloubert, Hans-Josef
    52080 Aachen (DE)

(74) Vertreter: Lang, Friedrich et al
Lang & Tomerius Patentanwälte Rosa-Bavarese-Strasse 5
80639 München
80639 München (DE)

   


(54) Verfahrbare Vorrichtung zur Verdichtung eines Bodenschichtaufbaus und Verfahren zur Ermittlung eines Schicht-E-Moduls einer obersten Schicht dieses Bodenschichtaufbaus


(57) Vorliegende Erfindung betrifft eine verfahrbare Vorrichtung zur Verdichtung eines Bodenschichtaufbaus (2), mit wenigstens einem Vibrationsmittel, wie einer Vibrationswalze (6) oder einer Vibrationsplatte (4), über das in wenigstens einem Lasteinleitungsbereich (8) den Bodenschichtaufbau (2) verdichtende Lastimpulse (P) einleitbar sind, wobei wenigstens ein erstes und ein zweites Detektionsmittel (10, 12) zur Detektion des E-Moduls des Bodenschichtaufbaus (2) vorgesehen sind, die derart von einander beabstandet an der Vorrichtung (1) angeordnet sind, dass das erste Detektionsmittel (10) eine Detektion im Lasteinleitungsbereich (8) und wenigstens das zweite Detektionsmittel (12) eine Detektion außerhalb des Lasteinleitungsbereichs erlaubt.
Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Ermittlung eines Schicht-E-Moduls, wobei das erste Detektionsmittel (10) derart ausgebildet ist, dass es eine Detektion eines ersten Wertes W1 einer Einsenkungsmulde (14) des Bodenschichtaufbaus (2) im Lasteinleitungsbereich erlaubt, und das zweite Detektionsmittel (12) derart ausgebildet ist, dass es eine Detektion eines zweiten Wertes W2 der Einsenkungsmulde (14) außerhalb des Lasteinleitungsbereiches (8) erlaubt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht