|
(11) | EP 2 458 276 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Heizkessel |
(57) Die Erfindung betrifft einen Heizkessel zur Verbrennung von Festbrennstoffen durch
Brennstoffvergasung, mit einem Füllraum (10) zur Aufnahme des Festbrennstoffs, an
dessen unteren Ende (17) ein Rost (12) zur Auflage des Festbrennstoffs vorgesehen
ist, mit einer Sekundärbrennkammer, die über eine Öffnung (14) mit dem Füllraum (10)
verbunden ist und mit einer Primärluftzufuhr. Aufgabe der Erfindung ist es, diese und weitere Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und einen Heizkessel zur Verbrennung von Festbrennstoffen durch Brennstoffvergasung zur Verfügung zu stellen, der durch eine gleichmäßige Zufuhr der Primärluft ein konstantes Temperaturprofil im gesamten Glutbett gewährleistet, so dass die Gefahr von Hohlbränden vermieden und niedrige Emissionswerte erreicht werden. Der erfindungsgemäße Heizkessel soll zudem einfach aufgebaut und kostengünstig herstellbar sein. Erfindungsgemäß weist daher der Rost (12) wenigstens einen Hohlkörper (11) auf, wobei Primärluft durch den Hohlkörper (11) über Austrittsöffnungen (15) in den Füllraum (10) leitbar ist. |