(19)
(11) EP 2 461 560 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.02.2013  Patentblatt  2013/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.06.2012  Patentblatt  2012/23

(21) Anmeldenummer: 11008398.7

(22) Anmeldetag:  19.10.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04M 11/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 02.12.2010 DE 102010053292

(71) Anmelder: ABB AG
68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Bigalke, Olaf
    58638 Iserlohn (DE)
  • Platte, Jörg
    44149 Dortmund (DE)
  • Kruppa, Christian
    44649 Herne (DE)
  • Zapp, Robert
    58579 Schalksmühle (DE)
  • Schramm, Peter
    44269 Dortmund (DE)

   


(54) Zentraleinheit eines Türkommunikationssystems


(57) Es wird eine Zentraleinheit (1) eines Türkommunikationssystems vorgeschlagen,
• mit einem Türkommunikationssystem-Interface (2) zum Anschluss von Geräten (9, 11) des Türkommunikationssystems, wie mindestens einer Türstation (9) und mindestens einer Wohnungsstation (11), über einen Türkommunikationssystem-Bus (6),
• mit einem Gebäudesystemtechnik-Interface (3) zum Anschluss von Geräten (16, 18, 21, 22) der Gebäudesystemtechnik, wie Aktoren und/oder Sensoren, über einen Gebäudesystemtechnik-Bus (7),
• mit einer sowohl mit dem Türkommunikationssystem-Interface (2) als auch mit dem Gebäudesystemtechnik-Interface (3) verbundenen programmierbaren Auswertelogik (4),
• und mit einem mit der programmierbaren Auswertelogik (4) verbundenen Programmier-Interface (5),
• wobei die programmierbare Auswertelogik (4) eigenständig Steuer- und Schaltfunktionen vornimmt und
• in der einen Richtung von Geräten (9, 11) des Türkommunikationssystems ausgelöste Ereignisse umsetzt in Schalt- und/oder Steuerfunktionen, welche von Geräten (16, 18, 21, 22) der Gebäudesystemtechnik, insbesondere Aktoren, auszuführen sind,
• in der entgegengesetzten Richtung von Geräten (16, 18, 21, 22) der Gebäudesystemtechnik, insbesondere von Sensoren, ausgelöste Ereignisse umsetzt in Schalt- und/oder Steuerfunktionen, welche von Geräten (9, 11) des Türkommunikationssystems auszuführen sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht