(19)
(11) EP 2 465 406 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.07.2016  Patentblatt  2016/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.2012  Patentblatt  2012/25

(21) Anmeldenummer: 11009573.4

(22) Anmeldetag:  03.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47L 15/48(2006.01)
A47L 15/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 14.12.2010 DE 102010054479

(71) Anmelder: Hobart GmbH
77656 Offenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Maier-Laxhuber, Peter Dr.
    85276 Pfaffenhofen (DE)
  • Schmidt, Ralf Dr.
    85354 Freising (DE)

(74) Vertreter: Trinks, Ole et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Postfach 10 26 05
86016 Augsburg
86016 Augsburg (DE)

   


(54) Sorptions-Trockner für Geschirrspüler


(57) Geschirrspüler (1) mit einem Nutzvolumen (2) zur Aufnahme von Geschirr, einem Sorptionsmittel (4), das Feuchte aus einem Luftstrom (U, F) aufnehmen kann, einer Heizung (5, 24) zum Erhitzen des Sorptionsmittels (4) und einem Lüfter (6, 27) zur Förderung des Luftstromes (U, T), wobei der Lüfter (6, 27) zum Trocknen des Geschirrs Umgebungsluft (U) ansaugen kann, diese dann durch das Sorptionsmittel (4) lenken kann, um sie von diesem trocknen zu lassen und wobei die getrocknete Umgebungsluft (T) in das Nutzvolumen (2) lenkbar ist, wo sie Feuchtigkeit vom Geschirr aufnehmen und anschließend durch eine Öffnung (8, 28) aus dem Nutzvolumen (2) als feuchte Luft (F) wieder in die Umgebung austreten kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht