(19)
(11) EP 2 465 641 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.2013  Patentblatt  2013/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.2012  Patentblatt  2012/25

(21) Anmeldenummer: 11189268.3

(22) Anmeldetag:  16.11.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25C 1/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.12.2010 DE 102010063176

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Bertsch, Klaus
    6820 Frastanz (AT)
  • Blessing, Matthias
    6820 Frastanz (AT)
  • Schiestl, Ulrich
    6845 Hohenems (AT)
  • Franz, Karl
    6800 Feldkirch (AT)
  • Fielitz, Harald
    88131 Lindau (DE)

   


(54) Elektrisch betreibbares Bolzensetzgerät


(57) Die Erfindung betrifft ein elektrisch betreibbares Bolzensetzgerät (1) zum Setzen von Befestigungselementen (3), mit einer Federeinrichtung (10), die als Zwischenspeicher dient, um in dem Bolzensetzgerät (1) aus einem elektrischen Antrieb (25) stammende Energie zu speichern, die bei einem Setzvorgang schlagartig abgegeben werden kann.
Um ein elektrisch betreibbares Bolzensetzgerät zu schaffen, das einfach aufgebaut sowie kostengünstig herstellbar und/oder betreibbar beziehungsweise in Betrieb nehmbar ist, wirkt die Federeinrichtung (10) mit einer Zwischenspeicherenergieverstelleinrichtung zusammen.







Recherchenbericht















Recherchenbericht