(57) Die Erfindung betrifft eine Handwerkzeugmaschine (100), aufweisend eine Gehäusewand
(110) und eine Lüftereinrichtung (118) mit einem Luftansaugmittel (114) und einem
Luftauslass (116) in der Gehäusewand (110). Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen,
dass die Lüftereinrichtung (118) zusätzlich ein Luftführungselement (130) aufweist
und ein Abströmraum (141, 142, 143) zwischen der Gehäusewand (110) am Luftauslass
(116) einerseits und einer Abströmseite (124) des Luftansaugmittels (114) andererseits
sowie seitlich über eine erste Flächenkontur (161) und eine zweite Flächenkontur (162)
des Luftführungselementes (130) begrenzt ist. Dabei verlaufen die erste Flächenkontur
(161) und die zweite Flächenkontur (162) jeweils von der Gehäusewand (110) zu der
Abströmseite (124) des Luftansaugmittels (114) und das Luftführungselement (130) ist
derart geformt, dass sich eine Querschnittsfläche (Q) des Abströmraumes (141) quer
zu einer Abströmrichtung (127) des Luftansaugmittels (120) in der Abströmrichtung
vergrößert.
|

|