(19)
(11) EP 2 465 699 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.08.2012  Patentblatt  2012/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.2012  Patentblatt  2012/25

(21) Anmeldenummer: 11190257.3

(22) Anmeldetag:  23.11.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B42D 13/00(2006.01)
B42C 1/00(2006.01)
B65H 39/00(2006.01)
B65H 37/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 20.12.2010 CH 21232010

(71) Anmelder: Ferag AG
8340 Hinwil (CH)

(72) Erfinder:
  • Möckli, Jürg
    8344 Bäretswil (CH)

(74) Vertreter: Rentsch Partner AG 
Rechtsanwälte und Patentanwälte Fraumünsterstrasse 9 Postfach 2441
8022 Zürich
8022 Zürich (CH)

   


(54) Stapel bzw. Kollektion von im wesentlichen flächigen Vorprodukten sowie Verfahren zum Herstellen eines solchen Stapels bzw. einer solchen Kollektion


(57) Die Erfindung betrifft einen Stapel bzw. eine Kollektion (10) von im wesentlichen flächigen Vorprodukten (11-14), insbesondere Druckprodukten, welcher Stapel bzw. welche Kollektion (10) drei oder mehr Vorprodukte (11-14) umfasst, die im Stapel unmittelbar übereinander bzw. in der Kollektion unmittelbar nebeneinander angeordnet und lösbar miteinander verbunden sind, und von denen wenigstens eines ein Druckprodukt ist, welches eine Falzkante aufweist.
Eine einfache Weiterverarbeitung wird dadurch erreicht, dass zur lösbaren Verbindung zwischen benachbarten Vorprodukten jeweils mit beiden benachbarten Vorprodukten in Kontakt stehende Kleberbereiche (16) vorgesehen sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht