(19)
(11) EP 2 466 150 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.09.2013  Patentblatt  2013/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.2012  Patentblatt  2012/25

(21) Anmeldenummer: 11009938.9

(22) Anmeldetag:  16.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F04D 29/38(2006.01)
F04D 29/16(2006.01)
F04D 29/68(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 20.12.2010 DE 102010056145

(71) Anmelder: Ziehl-Abegg AG
74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Stephan, Michael
    74626 Bretzfeld-Waldbach (DE)
  • Gauss, Tobias
    74676 Niedernhall (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Flügelrad für einen Ventilator sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Flügelrades


(57) Das Flügelrad ist für einen Ventilator vorgesehen und um eine Achse drehbar gelagert. Von einer Nabe (1) des Flügelrades stehen Lüfterflügel (3) ab, die am radial äußeren Rand mit wenigstens einem abstehenden Strömungselement (12) versehen sind. Mit radialem Abstand zu diesem Strömungselement (12) ist der Lüfterflügel (3) mit wenigstens einem weiteren Strömungselement (12') versehen, das auf einem zum Ablängen der Lüfterflügel (3) geeigneten Durchmesser liegt. Die Lüfterflügel (3) können somit längs des weiteren Strömungselementes (12') durchtrennt werden, so dass sich Flügelräder mit kleinerem Durchmesser kostengünstig herstellen lassen. Die Lüfterflügel (3) werden, wenn ein Lüfterrad kleineren Durchmessers benötigt wird, längs des weiteren Strömungselementes (12') so durchtrennt, dass es am Außenrand des gekürzten Lüfterflügels (3) liegt. Das Lüfterrad mit kleinerem Durchmesser weist infolge des am radial äußeren Rand der gekürzten Lüfterflügel (3) befindlichen weiteren Strömungselementes (12') hervorragende Eigenschaften, wie geringe Geräuschentwicklung, auf.







Recherchenbericht









Recherchenbericht