(57) Die Erfindung betrifft eine Leuchte (10), insbesondere eine Außenleuchte, mit mindestens
einer Lichtquelle, einem Primärreflektor (14) und einem Sekundärreflektor (20), wobei
zumindest ein Teil des Lichts der Lichtquelle über den Primärreflektor (14) zum Sekundärreflektor
(20) und von dort in einen zu beleuchtenden Bereich reflektierbar ist. Es ist vorgesehen,
dass der Sekundärreflektor (20) von einer satteldachförmigen Anordnung zweier Reflektorflächen
(24, 26) mit einer gemeinsamen Kante (28) gebildet ist, wobei die Reflektorflächen
(24, 26) einander unter Ausbildung eines stumpfen Winkels (α) zugewandt sind.
|

|