|
(11) | EP 2 466 209 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Ermitteln unterschiedlicher Fehlfunktionsursachen eines Dampfgargeräts |
(57) Die Erfindung geht aus von einem Verfahren (400) zum Ermitteln unterschiedlicher
Fehlfunktionsursachen (U1, U2) eines Dampfgargeräts (200), das ein Heizelement (230)
zum Erwärmen von Wasser in einer Verdampferschale (250) aufweist. Das Verfahren (400)
umfasst einen Schritt des Erfassens (410) einer Zeitdauer (300) von einem Aktivieren
eines Stromflusses (287) durch das Heizelement (230) bis zu einem Unterbrechen des
Stromflusses (287) durch das Heizelement (230). Schließlich weist das Verfahren (400)
einen Schritt des Ermittelns (420) einer ersten Fehlfunktionsursache (U1) auf, wenn
die erfasste Zeitdauer (300) einen Wert aufweist, der in einem ersten Zeitintervall
(Z1) liegt. Alternativ oder zusätzlich wird im Schritt des Ermittelns (420) eine zweite
Fehlfunktionsursache (U2) ermittelt, wenn die erfasste Zeitdauer (300) einen Wert
aufweist, der in einem vom ersten Zeitintervall (Z1) unterschiedlichen zweiten Zeitintervall
(Z2) liegt.
|