(19)
(11) EP 2 466 554 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.11.2013  Patentblatt  2013/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.2012  Patentblatt  2012/25

(21) Anmeldenummer: 11192295.1

(22) Anmeldetag:  07.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G07C 9/00(2006.01)
H01Q 21/24(2006.01)
H01Q 1/32(2006.01)
G06K 19/077(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.12.2010 DE 102010061265
14.01.2011 DE 102011000141

(71) Anmelder: Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Ziller, Boris
    40885 Ratingen (DE)

(74) Vertreter: Zenz 
Patent- und Rechtsanwälte Rüttenscheider Straße 2
45128 Essen
45128 Essen (DE)

   


(54) Mobiler ID-Geber für Keyless-Systeme


(57) Ein mobiler ID-Geber für ein Keyless-Zugriffssystem eines Kraftfahrzeuges. Der ID-Geber hat ein Gehäuse und eine in dem Gehäuse verkapselte Elektronikbaugruppe, wobei die Elektronikbaugruppe eine Mehrzahl von Leiterspulen zum Empfang von elektromagnetischen Wellen aufweist. Die Leiterspulen sind mit ihren Spulenachsen in unterschiedliche Raumrichtungen orientiert.
Die Elektronikbaugruppe weist eine Platine auf, die sich in einer XY-Ebene erstreckt, auf welcher wenigstens eine der Leiterspulen angeordnet ist. Außerdem ist eine eine Flachbatterie zur Spannungsversorgung in einer Aufnahme auf der Platine angeordnet.
Eine der Spulen ist mit Ihrer Spulenachse als Z-Spule senkrecht zu der Platine orientiert, wobei Spulenwicklungen dieser Z-Spule in der XY-Ebene und entlang des äußeren Umfangs der Platine angeordnet sind.







Recherchenbericht












Recherchenbericht