(57) Deckelgefäß aus Kunststoff für den Laboreinsatz mit
• einem röhrenförmigen Gefäß, das unten einen Gefäßboden, oben eine Gefäßöffnung und
unterhalb der Gefäßöffnung an der Innenwand einen Dichtbereich aufweist,
• einem Deckel, der einen Deckelboden und einen von der Innenseite des Deckelbodens
vorstehenden Stopfen aufweist, der durch die Gefäßöffnung in eine abdichtende Position
in den Dichtbereich einsetzbar ist,
• einem die beiden Gefäßteile Deckel und Gefäß integral schwenkbar miteinander verbindenden
Bandscharnier und
• einer Halteeinrichtung zum Halten des Deckels in mindestens einer Halteposition,
in der der Deckel nicht in die abdichtende Position eingesetzt ist, wobei die Halteeinrichtung
mindestens zwei Eingriffsmittel hat, das eine Eingriffsmittel ein mit dem Gefäß oder
Deckel fest verbundenes axiales Eingriffsmittel ist, das senkrecht zu der durch die
Schwenkbahn des Deckels definierten Schwenkebene ausgerichtet ist, das andere Eingriffsmittel
längsseitig auf dem Bandscharnier ausgebildet ist und die Eingriffsmittel durch ein
Schwenken des Deckels in die Halteposition, das von einer elastischen Ausweichbewegung
begleitet ist, in Eingriff miteinander bringbar sind.
|

|