|
(11) | EP 2 468 670 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Betreiben einer Spulmaschine und Spulmaschine |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Spulmaschine
(1) und Spulmaschine (1) mit einer Vielzahl von Arbeitsstellen (2), die jeweils einen
Faden (30) von einem Spinnkops (9) auf eine Kreuzspule (11) spulen, wobei im Lauf
des Fadens (30) jeweils ein Sensor (20), der eine die Fadenspannung repräsentierende
Größe misst, und ein Fadenspanner (14) angeordnet sind und die Fadenspannung geregelt
wird, wobei ein Ausfall des Sensors (20) festgestellt und daraufhin die Fadenspannung
gesteuert wird. Erfindungsgemäß wird eine die jeweilige Restfadenlänge auf den Spinnkopsen
(9) repräsentierende Größe erfasst, aus in Abhängigkeit von der Restfadenlänge auf
den Spinnkopsen (9) mindestens eines während des Spulens mit geregelter Spannung erfassten
Stellsignals (u) werden Erfahrungswerte für das Stellsignal (u) ermittelt und für
die Steuerung der Fadenspannung durch den Fadenspanner (14) bei Ausfall eines Sensors
(20) werden die zuvor ermittelten Erfahrungswerte in Abhängigkeit von der Restfadenlänge
auf dem Spinnkops (9) als Stellsignal (u) verwendet.
|