(19)
(11) EP 2 468 992 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.01.2016  Patentblatt  2016/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.2012  Patentblatt  2012/26

(21) Anmeldenummer: 11009171.7

(22) Anmeldetag:  18.11.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 17/56(2006.01)
E05C 19/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 21.12.2010 DE 102010061385

(71) Anmelder: DORMA Deutschland GmbH
58256 Ennepetal (DE)

(72) Erfinder:
  • Glanz, Michael
    40764 Langenfeld (DE)
  • Lange, Siegfried, Dr.
    58339 Breckerfeld (DE)
  • Wulbrandt, Tim
    58332 Schwelm (DE)

(74) Vertreter: Balder IP Law, S.L. 
Castellana 93
28046 Madrid
28046 Madrid (ES)

   


(54) Feststellanordnung für eine Tür


(57) Die Erfindung betrifft eine Feststellanordnung (1) für eine Tür (2) umfassend einen Türbetätiger (3) zum Öffnen oder Schließen der Tür (2), einen netzspannungsunabhängigen vorzugsweise batteriebetriebenen, zum Senden eines ersten Signals ausgebildeten Signalgeber (6), insbesondere Brand- oder Rauchmelder, eine Auslösevorrichtung (8), ausgebildet zum Empfangen des ersten Signals und zum Senden eines zweiten Signals, und eine netzspannungsunabhängig betriebe vorzugsweise batteriebetriebene, zum Halten der Tür (2) in geschlossener oder offener Stellung ausgebildete Feststellvorrichtung (8), welche bei Empfang des zweiten Signals die Tür (2) freigibt, sodass der Türbetätiger (3) die Tür (2) öffnet oder schließt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht