(57) Die Erfindung betrifft eine Feststellanordnung (1) für eine Tür (2) umfassend einen
Türbetätiger (3) zum Öffnen oder Schließen der Tür (2), einen netzspannungsunabhängigen
vorzugsweise batteriebetriebenen, zum Senden eines ersten Signals ausgebildeten Signalgeber
(6), insbesondere Brand- oder Rauchmelder, eine Auslösevorrichtung (8), ausgebildet
zum Empfangen des ersten Signals und zum Senden eines zweiten Signals, und eine netzspannungsunabhängig
betriebe vorzugsweise batteriebetriebene, zum Halten der Tür (2) in geschlossener
oder offener Stellung ausgebildete Feststellvorrichtung (8), welche bei Empfang des
zweiten Signals die Tür (2) freigibt, sodass der Türbetätiger (3) die Tür (2) öffnet
oder schließt.
|

|