(19)
(11) EP 2 471 391 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2015  Patentblatt  2015/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.07.2012  Patentblatt  2012/27

(21) Anmeldenummer: 11195526.6

(22) Anmeldetag:  23.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A24C 5/30(2006.01)
B24B 3/36(2006.01)
B26D 7/12(2006.01)
B26D 1/58(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.12.2010 DE 102010056606

(71) Anmelder: HAUNI Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Lüneburg, Michael
    21502 Geesthacht (DE)
  • Baustian, Torsten
    21465 Wentorf (DE)

(74) Vertreter: Stork Bamberger 
Patentanwälte Postfach 73 04 66
22124 Hamburg
22124 Hamburg (DE)

   


(54) Schneideinrichtung für eine Strangmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie und Verfahren zum Einstellen der Position eines Schleifscheibenhalters einer Vorrichtung zum Schleifen in einer Schneideinrichtung für eine Strangmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie


(57) Die Erfindung betrifft eine Schneideinrichtung (10) für eine Strangmaschine der Tabak verarbeitenden Industrie, umfassend einen Messerträger (11) mit mindestens einem Messerhalter (12), in dem jeweils ein in radialer Richtung verstellbares Messer (13) angeordnet ist, wobei dem Messerträger (11) eine in einem Gehäuse (16) gelagerte Antriebswelle (14) sowie ein Antrieb (15) zum rotierenden Antreiben des Messerträgers (11) um eine Rotationsachse A zugeordnet ist, eine Stelleinrichtung zum Einstellen des Messerträgers (11) auf unterschiedliche Formate, derart, dass der zwischen der Rotationsachse A der Antriebswelle (14) und dem oder jedem zu schneidenden Strang (17) gebildete Winkel β veränderbar ist, sowie eine Vorrichtung (18) zum Schleifen des oder jedes Messers (13) während des Betriebs der Schneideinrichtung (10), wobei die Vorrichtung (18) zum Schleifen einen Schleifscheibenhalter (19) mit mindestens einer Schleifscheibe (20) aufweist und der Schleifscheibenhalter (19) ortsfest derart im Bereich des Messerträgers (11) angeordnet ist, dass das oder jedes Messer (13) durch die Rotation des Messerträgers (11) in Kontakt mit der oder jeder Schleifscheibe (20) kommt, die sich dadurch auszeichnet, dass dem Schleifscheibenhalter (19) eine Stelleinrichtung (21) zum automatischen Verstellen der Position des Schleifscheibenhalters (19) relativ zum Messerträger (11) zugeordnet ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum automatischen Einstellen der Position eines Schleifscheibenhalters (19).







Recherchenbericht









Recherchenbericht