(57) Elektrowerkzeugmaschine (10), insbesondere eine Schleif- oder Poliermaschine, umfassend
ein Gehäuse (16), in dem ein Antrieb, eine Lüftereinheit sowie eine Elektronikeinrichtung
(32) aufgenommen sind, wobei mit Hilfe der Lüftereinheit ein Luftstrom (LU) zur Kühlung
des Antriebs erzeugbar ist, indem Umgebungsluft durch wenigstens eine Lufteinlassöffnung
(68) in das Gehäuse (16) eingezogen wird, wobei innerhalb des Gehäuses (16) wenigstens
ein Luftkanal (66) ausgebildet ist, der sich in Strömungsrichtung des Luftstroms (LU)
von der Lufteinlassöffnung (68) bis zu dem Antrieb erstreckt und eine gerichtete Luftzuführung
zu dem Antrieb hin ermöglicht, wobei die Lufteinlassöffnung (68) in einem endseitigen
Bereich der Elektrowerkzeugmaschine (10) angeordnet ist, der bei einer Bearbeitung
eines Werkstücks mit der Elektrowerkzeugmaschine (10) von dem zu bearbeitenden Werkstück
abgewandt ist, und dass das Gehäuse (16) zumindest abschnittweise doppelwandig mit
einer Gehäuseinnenwand (50) und einer dazu beabstandeten Gehäuseaußenwand (40) ausgebildet
ist, wobei der Luftkanal (66) durch die Gehäuseaußenwand (40) und die Gehäuseinnenwand
(50) begrenzt ist und wobei das Gehäuse (16) mehrteilig ausgebildet ist und wenigstens
zwei Halbschalen (161, 162) umfasst.
|

|