(57) Torkonstruktion (10), umfassend einen von einer Torflügelführung (12) geführten Torflügel
(14), wobei der Torflügel (14) derart ausgebildet ist, dass er mittels eines Seilzuges
(16) in eine geöffnete Stellung beaufschlagt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der
Seilzug (16) flaschenzugartig angeordnet ist und eine Druckbeaufschlagung des Torflügels
(14) in Öffnungsrichtung mittels einer an dem Seilzug (16) angeordneten Gasdruckfeder
(18) erwirkt wird, wobei eine Bewegung des Torflügels (14) in Öffnungsrichtung eine
Federbewegung der Gasdruckfeder (18) erzeugt, deren Betrag kleiner ist als der Betrag
der Torflügelbewegung.
|

|