(57) Ein Führungsprofil (110) mit zumindest zwei Aufnahmeräumen (116, 117) ist offenbart.
Ein Aufnahmeraum (116, 117) ist gestaltet, einen mit einem zugehörigen Türflügel (20)
einer Schiebetüranlage (1) diesen mitnehmend in Wirkverbindung stehenden Läufer (102)
eines Linearmotors entlang eines vorbestimmten Verfahrwegs geführt aufzunehmen. Er
ist gestaltet, einen Stator (101) des Linearmotors ortsfest so aufzunehmen, dass er
mit dem Läufer (102) des Linearmotors diesen antreibend in elektromagnetische Wechselwirkung
bringbar ist. Der andere Aufnahmeraum (116, 117) ist gestaltet, eine Linearmotor-Steuerung
(103) ortsfest aufzunehmen. Diese ist eingerichtet, Läufer (102) und Stator (101)
miteinander den Läufer (102) antreibend in elektromagnetische Wechselwirkung zu bringen.
Das Führungsprofil (110) weist Vorrichtungen (111,112) auf, die zwischen den zumindest
zwei Aufnahmeräumen (116, 117) ausgebildet bzw, angeordnet sind. Diese Vorrichtungen
(111, 112) sind gestaltet, ein in Bezug auf das Führungsprofil (110) nach außen mechanisch
geschütztes Verlegen von Energie- und/oder Versorgungsleitungen (104) zu ermöglichen. Eine Schiebetüranlage (1) umfasst zumindest einen Türflügel (20) mit einem Läufer
(102), der mit dem Türflügel (20) diesen mitnehmend in Wirkverbindung steht. Die Schiebetüranlage
(1) weist zumindest das Führungsprofil (110) auf. In dem einen Aufnahmeraum (116,
111e sind ein Stator (101) und der Läufer (102) des Linearmotors für den Türflügel
(20) aufgenommen. Im anderen Aufnahmeraum (116, 117) ist eine Steuerung (103) für
den Linearmotor angeordnet. Der Stator (101) oder der Läufer (102) des Linearmotors
ist über Energie- und/oder Versorgungsleitungen (104) mithilfe der Vorrichtungen (111,
112) des Führungsprofils (110) mit der Linearmotor-Steuerung (103) des Linearmotors
gekoppelt.
|

|