(19)
(11) EP 2 476 849 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.2015  Patentblatt  2015/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.07.2012  Patentblatt  2012/29

(21) Anmeldenummer: 11009498.4

(22) Anmeldetag:  01.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05F 15/18(0000.00)
E05D 15/18(2006.01)
E05D 15/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 14.01.2011 DE 102011000154

(71) Anmelder: Dorma GmbH + Co. KG
58256 Ennepetal (DE)

(72) Erfinder:
  • Höher, Ralf
    58285 Gevelsberg (DE)
  • Liebscher, Arne
    58313 Herdecke (DE)

   


(54) Führungsprofil für eine automatische Schiebetüranlage und damit ausgestattete Schiebetüranlagen


(57) Ein Führungsprofil (110) mit zumindest zwei Aufnahmeräumen (116, 117) ist offenbart. Ein Aufnahmeraum (116, 117) ist gestaltet, einen mit einem zugehörigen Türflügel (20) einer Schiebetüranlage (1) diesen mitnehmend in Wirkverbindung stehenden Läufer (102) eines Linearmotors entlang eines vorbestimmten Verfahrwegs geführt aufzunehmen. Er ist gestaltet, einen Stator (101) des Linearmotors ortsfest so aufzunehmen, dass er mit dem Läufer (102) des Linearmotors diesen antreibend in elektromagnetische Wechselwirkung bringbar ist. Der andere Aufnahmeraum (116, 117) ist gestaltet, eine Linearmotor-Steuerung (103) ortsfest aufzunehmen. Diese ist eingerichtet, Läufer (102) und Stator (101) miteinander den Läufer (102) antreibend in elektromagnetische Wechselwirkung zu bringen. Das Führungsprofil (110) weist Vorrichtungen (111,112) auf, die zwischen den zumindest zwei Aufnahmeräumen (116, 117) ausgebildet bzw, angeordnet sind. Diese Vorrichtungen (111, 112) sind gestaltet, ein in Bezug auf das Führungsprofil (110) nach außen mechanisch geschütztes Verlegen von Energie- und/oder Versorgungsleitungen (104) zu ermöglichen.
Eine Schiebetüranlage (1) umfasst zumindest einen Türflügel (20) mit einem Läufer (102), der mit dem Türflügel (20) diesen mitnehmend in Wirkverbindung steht. Die Schiebetüranlage (1) weist zumindest das Führungsprofil (110) auf. In dem einen Aufnahmeraum (116, 111e sind ein Stator (101) und der Läufer (102) des Linearmotors für den Türflügel (20) aufgenommen. Im anderen Aufnahmeraum (116, 117) ist eine Steuerung (103) für den Linearmotor angeordnet. Der Stator (101) oder der Läufer (102) des Linearmotors ist über Energie- und/oder Versorgungsleitungen (104) mithilfe der Vorrichtungen (111, 112) des Führungsprofils (110) mit der Linearmotor-Steuerung (103) des Linearmotors gekoppelt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht