(19)
(11) EP 2 476 859 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2015  Patentblatt  2015/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.07.2012  Patentblatt  2012/29

(21) Anmeldenummer: 11195075.4

(22) Anmeldetag:  22.12.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/90(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 13.01.2011 DE 202011001437 U

(71) Anmelder: elero GmbH
72660 Beuren (DE)

(72) Erfinder:
  • Walddörfer, Dieter
    73252 Lenningen (DE)

(74) Vertreter: Ruckh, Rainer Gerhard 
Jurastrasse 1
73087 Bad Boll
73087 Bad Boll (DE)

   


(54) Beschattungsvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Beschattungsvorrichtung (1), umfassend einen von einem Antrieb (4) angetriebenen Behang (2) und ein dem Antrieb (4) zugeordnetes Bedienelement (5). Der Behang (2) ist in eine erste Endposition einfahrbar und in eine zweite Endposition ausfahrbar. Durch Betätigungen des Bedienelements (5) ist der Behang (2) wahlweise in einem Schnelllauf oder Langsamlauf verfahrbar. Während des Langsamlaufs ist wenigstens eine Zwischenposition des Behangs (2) einlernbar, indem bei in der Zwischenposition befindlichem Behang (2) das Bedienelement (5) betätigt wird. Nach erfolgtem Einlernen der Zwischenposition ist durch spezifisches Betätigen des Bedienelements (5) wahlweise eine der Endpositionen oder die eingelernte Zwischenposition mit dem Behang (2) anfahrbar.







Recherchenbericht









Recherchenbericht